Der Reichswald als Nationalpark
Anders als andere Schutzgebietsformen wie Naturschutzgebiete oder Naturparke sind Nationalparke dem sogenannten „Prozessschutz“ gewidmet. Das heißt, dass ein überwiegender Teil des Gebiets sich selbständig entwickeln und so den „ungestörten Ablauf der Naturvorgänge in ihrer natürlichen Dynamik“ gewährleisten kann.
Zusätzlich ist ein Nationalpark dem Naturerlebnis der Bevölkerung, der Bildung und der Wissenschaft gewidmet, soweit die Schutzzwecke dadurch nicht gefährdet werden. Denn das sollten wir nicht vergessen: Naturschutz ist aus dem Bedürfnis entstanden, die „schöne“ Natur zu erhalten, damit auch zukünftige Generationen sich daran erfreuen können. Deswegen geschieht Naturschutz immer auch für den Menschen, nicht gegen ihn.
The Reichswald as a national park
Unlike other types of protected areas such as nature reserves or nature parks,
national parks are dedicated to what is known as “process protection”. This means
that a predominant part of the area can develop independently and thus ensure the
“undisturbed course of natural processes in their natural dynamics”.
In addition, a national park is dedicated to the public’s experience of nature,
education and science, as long as this does not jeopardize the purposes of
protection. Because we should not forget that: Nature conservation arose from the
need to preserve “beautiful” nature so that future generations can also enjoy it. That
is why nature conservation is always done for people, not against them.
- Sonntag 2. März 2025 – Wanderung im Reichswald Veranstaltung
- Mittwoch 5. März 2025 Regionalrat D'dorf Veranstaltung
- WDR Lokalzeit - Stadtgespräch 12. Dezember Veranstaltung
- Anfrage an den Regionalrat Düsseldorf
- Statement des Land NRW zu den Fake News
- Simulation des Windparks im Reichswald
- Briefwahl ab dem 15.November