Folgen für die Landwirtschaft?
Die Landwirtschaft befürchtet Einschränkungen für die Bewirtschaftung im Umfeld des potentiellen Nationalparks. Derartige Einschränkungen gibt es bei keinem Nationalpark und sind auch nicht in Sicht.
Allerdings ist es sehr wohl so, dass die Natur praktisch aller Schutzgebiete (Naturschutzgebiete, Nationalparks, FFH-Gebiete) unter Einflüssen von außen leidet: Schadstoffeintrag aus z. B. Verkehr und Landwirtschaft, Lärm, Entwässerung, Klimawandel und weiteres. Das führt dazu, dass selbst in den Schutzgebieten die Natur oft auf dem Rückzug ist. Deshalb könnte es sein, dass zukünftig mit dem Naturschutz einmal ernst gemacht wird und die Gefährdungen von außen zurückgehen müssen.
Consequences for agriculture?
Agriculture fears restrictions on cultivation in the area surrounding the potential
national park. Such restrictions do not exist in any national park and are not in sight.
However, it is certainly the case that the nature of practically all protected areas
(nature reserves, national parks, FFH areas) suffers from external influences:
pollutant input from e.g. transport and agriculture, noise, drainage, climate change
and others. This means that even in protected areas, nature is often in retreat. It
could therefore be that nature conservation will be taken seriously in the future and
external threats will have to be reduced.
- Sonntag 2. März 2025 – Wanderung im Reichswald Veranstaltung
- Mittwoch 5. März 2025 Regionalrat D'dorf Veranstaltung
- WDR Lokalzeit - Stadtgespräch 12. Dezember Veranstaltung
- Anfrage an den Regionalrat Düsseldorf
- Statement des Land NRW zu den Fake News
- Simulation des Windparks im Reichswald
- Briefwahl ab dem 15.November